Vorbereitung auf das Kinder- und Jugendforum
Angebote für Gruppen
Gerne kommt das Team des Kinder- und Jugendforums in Kinder- und Jugendgruppen, Einrichtungen und Schulen, um über das Forum zu informieren und eine Teilnahme vorzubereiten. Das Angebot ist kostenlos.
Die nächsten Vorbereitungstermine für Gruppen sind:
10.-21.11.2025 für das 82. Kinder- und Jugendforum am 28. November 2025
Wir bitten bei Interesse um individuelle Terminvereinbarung für diese Zeiträume.
Kontakt: kinderforum@kulturundspielraum.de
Deine Stadt. Deine Ideen!
Workshop für Kinder und Jugendliche am schulfreien Buß- und Bettag (19.11.2025)
Wie sieht eine sichere Stadt für Kinder und Jugendliche aus? Was fehlt in München dazu? Was sollte verändert werden? Im Rahmen des Workshops überprüfen Kinder und Jugendliche den öffentlichen Raum. Wo sind gefährliche Ecken, was führt zu Unsicherheiten und was könnte daran verbessert werden? Gemeinsam werden Probleme und auch Lösungsansätze diskutiert und anschließend mit Videoclips in Szene gesetzt. Die entstandenen Clips werden beim Münchner Kinder- und Jugendforum, das am 25.11.2025 im Münchner Rathaus tagt, präsentiert. Die Workshop-Teilnehmenden erfahren auch, wie sie sich selbst für ihre Interessen in München stark machen können.
Alter: ab 10-14 Jahren
Wann: Mittwoch, 19.11.2025 (schulfreier Buß- und Bettag), 9-13 Uhr
Wo: FatCat (ehemaliges Gasteig), Kellerstraße 8
Anmeldung erforderlich unter: kinderforum@kulturundspielraum.de
Selbstständige Vorbereitung
Wenn du alleine mitmachen willst, ruf uns am besten vorher einmal unter 089 82 111 00 an, wir geben dir wichtige Tipps zur Vorbereitung.
Sie wollen sich mit Ihrer Jugendgruppe oder Klasse selbständig auf eine Teilnahme am Kinder- und Jugendforum vorbereiten? Dann finden Sie hier hilfreiche Materialien! Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung. Außerdem sollten Sie die Teilnahme ihrer Gruppe beim nächsten Kinder- und Jugendforum anmelden. Beides geht über unsere Emailadresse.
Materialpaket für Pädagog:innen

Eine übersichtliche Sammlung an Methoden, Tipps und Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit mit Kindern und Teenies zur guten Vorbereitung auf das Kinder- und Jugendforum. Inhalte sind z.B.: Ideen zur Themenfindung, kreative Abstimmungs- und Priorisierungsmethoden und spaßbringende und altersgerechte Aufbereitungsmethoden.