77. Münchner Kinder- und Jugendforum
Voll (un)fair?! Mach dich stark für eine gerechtere Stadt
Wo ist München ungerecht? Welche Ideen habt ihr um das zu verändern? Was braucht es für ein gutes Miteinander? Wo möchtet ihr gerne dabei sein und mitbestimmen?
Um diese und andere Fragen geht es beim 77. Münchner Kinder- und Jugendforum. Wenn ihr eine gute Idee habt, macht mit beim Kinder- und Jugendforum. Hier könnt ihr eure Verbesserungsvorschläge für die Stadt mit anderen Kindern und Jugendlichen und erwachsenen Experte*innen aus Politik und Stadtverwaltung diskutieren und darüber abstimmen. Die Expert*innen unterstützen euch, damit eure Idee möglichst erfolgreich in die Tat umgesetzt wird.
Wer: alle ab 9 Jahren
Wann: Donnerstag, 11.5.2023, 14.30-17 Uhr
Wo: im Münchner Rathaus, Großer Sitzungssaal
Wie: Bitte anmelden, Telefon: 089-82 11 100, E-Mail: kinderforum@kulturundspielraum.de
weitere Termine des Kinder- und Jugendforums 2023
Freitag, 17.11.2023, 14.30-17 Uhr im Alten Münchner Rathaus
Vorbereitung auf das Kinder- und Jugendforum
Angebote für Gruppen
Gerne kommt das Team des Kinder- und Jugendforums in Kinder- und Jugendgruppen, Einrichtungen und Schulen, um über das Forum zu informieren und eine Teilnahme vorzubereiten. Das Angebot ist kostenlos.
Die nächsten Vorbereitungstermine für Gruppen sind:
24.4.-5.5.2023 für das 77. Kinder- und Jugendforum am 11.5.2023
23.10.-10.11.2023 für das 78. Kinder- und Jugendforum am 17.11.2023
Wir bitten bei Interesse um individuelle Terminvereinbarung für diese Zeiträume.
Kontakt: kinderforum@kulturundspielraum.de
Selbstständige Vorbereitung
Wenn du alleine mitmachen willst, ruf uns am besten vorher einmal unter 089 82 111 00 an, wir geben dir wichtige Tipps zur Vorbereitung.
Sie wollen sich mit Ihrer Jugendgruppe oder Klasse selbständig auf eine Teilnahme am Kinder- und Jugendforum vorbereiten? Dann finden Sie hier hilfreiche Materialien! Darüber hinaus stehen wir Ihnen gerne zur Beratung zur Verfügung. Außerdem sollten Sie die Teilnahme ihrer Gruppe beim nächsten Kinder- und Jugendforum anmelden. Beides geht über unsere Emailadresse.
5 Tutorials erklären die wesentlichen Fragen

Materialpaket für Pädagog*innen

Eine übersichtliche Sammlung an Methoden, Tipps und Arbeitsmaterialien für die praktische Arbeit mit Kindern und Teenies zur guten Vorbereitung auf das Kinder- und Jugendforum. Inhalte sind z.B.: Ideen zur Themenfindung, kreative Abstimmungs- und Priorisierungsmethoden und spaßbringende und altersgerechte Aufbereitungsmethoden.